Im Januar stand im Ev. Familienzentrum Jona Kindergarten ein neues Projekt an. Ein Kinderparlament sollte gegründet werden. Die Beteiligung der Kinder und die Stärkung ihrer Rechte sind maßgeblich dabei.
Das Thema wurde zunächst mit der Vorschulkindergruppe besprochen. Diese waren sofort Feuer und Flamme und jedes Kind, was teilnehmen wollte, durfte sich zur Wahl aufstellen. Zu einer richtigen Wahl gehört natürlich auch ein Wahlkampf und somit gestaltete jede Kandidatin und jeder Kandidat einen individuellen Steckbrief über sich und ihre/seine Ideen für den Kindergarten. Diese wurden im Flur der Einrichtung ausgehangen, sodass sich alle Kinder genau über die Kandidat*innen informieren konnten.
Aber wofür ist ein Kinderparlament überhaupt gut?
Alle Kinder haben Rechte!
Durch das Kinderparlament lernen sie Partizipation und Teilhabe an gesellschaftlichen Kommunikations- und Entscheidungsprozessen. Es fördert ihr Verständnis für Demokratie und stärkt ihr Selbstbewusstsein um ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und dafür einzustehen. Es bietet den Kindern die Möglichkeit sich noch aktiver an den sie betreffenden Entscheidungen zu beteiligen.
Am 17.01.2025 war es dann soweit, das Wahllokal öffnete in der Turnhalle der Einrichtung seine Türen. Nun hatte jedes Kind die Möglichkeit seine Stimme für einen Vertreter des Parlaments abzugeben. Jedes Kind bekam eine Murmel und konnte diese, geheim in der Wahlkabine, in einen Becher für einen Kandidaten oder Kandidatin werfen. Jede/r hatte das Recht auf eine Stimme, auch die unter 3 Jährigen. Nur die Erzieherinnen hatten in diesem Fall nichts zu sagen. Sie halfen anschließen beim Auszählen der Stimmen und verkündeten die 5 Gewinner*innen der Wahl.
Wir gratulieren: Leon, Florentine, Jakob, Yassin und Adelina!
Das Kinderparlament trifft sich nun 1x pro Monat und bespricht verschiedene Anliegen, z.B. Wünsche für Veränderungen des Speiseplans, Regeln im Umgang mit neuem Spielzeug aber auch Ideen und Beschwerden aller Kinder. In der ersten Sitzung wurde bereits eine Vorauswahl für das anstehende Karnevalsmotto festgelegt.
Pädagogische Fachkräfte unterstützen die Kinder bei den Sitzungen und fertigen ein Protokoll an. Die Themen der Kinder kommen gegebenenfalls mit in die Teamsitzung der Erzieherinnen, werden dort ernst genommen und weiter besprochen.
Das Jona-Team freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Kinderparlament!